Trainerlehrgänge/ Anmeldungen
Teilnehmer, die nicht Mitglied in einem Verein des WVV sind, zahlen einen Zuschlag von 25% auf die Gebühr
Sporthelfer I Sporthelfer II | 150,00 € 75,00 € |
C- Trainer Grundlehrgang | 270,00 € |
C - Trainer Aufbaulehrgang | 270,00 € |
B-Trainer | 270,00 € |
Fortbildung | je Lerneinheit 9,00 € |
QV- Beach C | 80,00 € |
QV Beach B | 50,00 € |
Anmeldegebühr für Prüfungen (B-/C-Trainer) | 50,00 € |
- die Teilnahme an den WVV-Lehrgängen ist verpflichtend, ansonsten verfällt die Lehrgangsgebühr, bzw. ist weiterhin fällig.
- gesundheitliche Gründe
Bei Einsendung eines Attestes erhalten Sie einen Gutschein über die Lehrgangsgebühr für die Verwendung bei einer Neuanmeldung.
Der Gutschein ist bei einer erneuten Anmeldung beim WVV per Mail an m.eichhorst@ zu senden. (Parallel zur Onlineanmeldung) volleyball.nrw - ein Ersatzteilnehmer kann genannt werden
Schicken Sie eine Mail an m.eichhorst@ mit folgenden Angaben des Ersatzteilnehmers: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, ggf. neues Konto für die Bezahlung. volleyball.nrw
Nach bestandener Prüfung und Vorlage aller erforderlichen Unterlagen wird die Lizenz beim DOSB für Sie erstellt. Die Lizenzurkunde wird Ihnen abschließend postalisch und per Mail von der WVV-Geschäftstelle zugesandt.
Zusätzlich laden wir die Datei in ihrem PhönixPersonenaccount (Infos zum LogIn hier) hoch.
Hier haben Sie jederzeit Zugriff auf die Datei. (Funktion momentan noch nicht aktiv)
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass für den Ausdruck der DOSB-Lizenzen am eigenen Drucker folgende Mindestanforderungen gelten:
- Druckqualität: 300dpi
- Farbdruck: CMYK
- Papierformat: DIN A4
- Papiergewicht: = 150g/qmPapierfarbe: weiß (ohne jeglichen Aufdruck)
- FSC®-zertifiziertes Recyclingpapier ausgezeichnet mit dem „Blauen Engel“ (dringende Empfehlung aufgrund von nachhaltiger Ressourcennutzung)
Trainerlizenz/ Bescheinigungen
B-/C-Trainerlizenzen:
- Erstausstellung 4 Jahre
- Verlängerung um 4 Jahre
- ohne Gültigkeitsdauer
- nach Ablauf der Gültigkeit immer für vier Jahre.
- Besuch von 20 UEs zu einem beliebigen Thema aus dem Lehrgangsprogramm des WVV.
- In Ausnahmefällen werden auch verbandsfremde Fortbildungen anerkannt
(gebührenpflichtige Genehmigung durch den Lehrausschuss)
Haben Sie noch eine "alte Lizenz" (Ausstellung vor 2018/ Lizenz mit Lichtbild/ Ausweisformat) verfahren Sie bitte wie folgt:
postalische Zusendung:
- Ihrer Trainerlizenz,
- Nachweis von 20 Lerneinheiten und
- eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlags
Lizenzinhaber neuer Lizenzen (Ausstellung ab 2018/ Urkundenformat):
Info per E-Mail an m.eichhorst@ mit folgenden Infos: volleyball.nrw
- Stichwort "Verlängerung meiner Trainerlizenz"
- Name, Vorname
- Adresse (Straße, PLZ/Ort)
- Geburtstdatum
- Fortbildungsbescheinigung falls die FB nicht beim WVV absolviert wurde. (WVV Fortbildungen könen wir im System einsehen. Eine Einsendung ist nicht notwenig.)
Verfällt eine Lizenz, wird eine Verlängerung um zwei Jahre unter folgenden Bedingungen ausgesprochen:
- Im 1. Jahr nach Ablauf der Gültigkeit = Besuch von 2 Fortbildungslehrgängen á 8 UE
- Im 2. und 3. Jahr nach Ablauf der Gültigkeit = Besuch von 4 Fortbildungslehrgängen á 8 UE
- Im 4. und 5. Jahr nach Ablauf der Gültigkeit = Besuch von 5 Fortbildungslehrgängen á 8 UE
Über Ausnahmen entscheidet der VLA.
Haben Sie noch eine "alte Lizenz" (Ausstellung vor 2018/ Lizenz mit Lichtbild/ Ausweisformat) verfahren Sie bitte wie folgt:
postalische Zusendung:
- Ihrer Trainerlizenz,
- von Fortbildungsbescheinigungen entsprechend der o.g. Angaben je nach Ablaufjahren und
- eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlags
Lizenzinhaber neuer Lizenzen (Ausstellung ab 2018/ Urkundenformat):
Info per E-Mail an m.eichhorst@ mit folgenden Infos: volleyball.nrw
- Stichwort "Verlängerung meiner Trainerlizenz"
- Name, Vorname
- Adresse (Straße, PLZ/Ort)
- Geburtstdatum
- Fortbildungsbescheinigungen falls die FB nicht beim WVV absolviert wurde.
(WVV Fortbildungen könen wir im System einsehen. Eine Einsendung ist nicht notwenig.)
Info per E-Mail an m.eichhorst@ mit folgenden Infos: volleyball.nrw
- Stichwort "Neuausstellung meiner Trainerlizenz"
- Name, Vorname
- Adresse (Straße, PLZ/Ort)
- Geburtstdatum
- Lizenznummer
- Gültigkeit
- gerne auch Scan/ Bild der Lizenz
Zusätzlich laden wir die Datei in ihrem PhönixPersonenaccount (Infos zum LogIn hier) hoch. Hier haben Sie jederzeit Zugriff auf die Datei. (Funktion momentan noch nicht aktiv)
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass für den Ausdruck der DOSB-Lizenzen am eigenen Drucker folgende Mindestanforderungen gelten:
- Druckqualität: 300dpi
- Farbdruck: CMYK
- Papierformat: DIN A4
- Papiergewicht: = 150g/qmPapierfarbe: weiß (ohne jeglichen Aufdruck)
- FSC®-zertifiziertes Recyclingpapier ausgezeichnet mit dem „Blauen Engel“ (dringende Empfehlung aufgrund von nachhaltiger Ressourcennutzung)
Haben Sie noch eine "alte Lizenz" (Ausstellung vor 2018/ Lizenz mit Lichtbild/ Ausweisformat) verfahren Sie bitte wie folgt:
Info per E-Mail an m.eichhorst@ mit folgenden Infos: volleyball.nrw
- Stichwort "Neuausstellung meiner Trainerlizenz"
- Name, Vorname
- Adresse (Straße, PLZ/Ort)
- Geburtstdatum
- Lizenznummer, wenn bekannt
- Gültigkeit, wenn bekannt
- Prüfungslehrgang/ Prüfungsjahr/ Erstausstellung, wenn bekannt
Lizenzinhaber neuer Lizenzen (Ausstellung ab 2018/ Urkundenformat):
In Ihrem PhönixPersonenaccount (Infos zum LogIn hier) können Sie sich einloggen und unter den "Dateien" ihre Lizenz finden und neu ausdrucken. (Funktion momentan nocht aktiv)
Wenden Sie sich bitte vorläufig noch wie folgt an die WVV-Geschäftsstelle:
Info per E-Mail an m.eichhorst@ mit folgenden Infos: volleyball.nrw
- Stichwort "Neuausstellung meiner Trainerlizenz"
- Name, Vorname
- Adresse (Straße, PLZ/Ort)
- Geburtstdatum
Bitte beachten Sie, dass für den Ausdruck der DOSB-Lizenzen am eigenen Drucker folgende Mindestanforderungen gelten:
- Druckqualität: 300dpi
- Farbdruck: CMYK
- Papierformat: DIN A4
- Papiergewicht: = 150g/qmPapierfarbe: weiß (ohne jeglichen Aufdruck)
- FSC®-zertifiziertes Recyclingpapier ausgezeichnet mit dem „Blauen Engel“ (dringende Empfehlung aufgrund von nachhaltiger Ressourcennutzung)
Die Teilnahme an WVV-Lehrgängen ist in Phönixsystem gespeichert.
In Ihrem PhönixPersonenaccount (Infos zum LogIn hier) können Sie Ihre Seminarteilnahmen einsehen.
Für die Verlängerung/ Neuausstellung etc. verfahren Sie wie in den vorangegangenn Punkten beschrieben.
Anerkennung von Qualifikationen/ Lizenzen
Die Lehrgänge sind in der vorgegebenen Reihenfolge zu durchlaufen.
Jegliche Ausnahmen werden nur auf schriftlichen und begründeten Antrag durch den VLA gestattet. Dieser Antrag ist kostenpflichtig (20,00 €), auch bei einer nagativen Entscheidung.
Ausnahmen werden auf folgender Grundlage entschieden:
- sportwissenschaftliches Studium, sportaffine Ausbildung
- pädagogische Tätigkeiten (Lehrer, ….)
- eigene Spielererfahrung im höheren Leistungsbereich Volleyball (i.d.R. ab Regionalliga)
- Trainerscheine aus anderen Sportbereichen
Ausnahmen können sein:
- Absolvieren des C-Trainer Grundlehrgangs mit direkter Zulassung zur C-Trainer Prüfung für Spieler im höheren Leistungsbereich (ab Regionalliga)
- Direkte Teilnahme an der C-Trainerprüfung
- Für pädagogisch Vorgebildete
- Trainer aus anderen Spielsportarten
- sportliche Grundqualifikation
Über die Anerkennung von verbandsfremden Lehrgängen entscheidet der VLA nach schriftlich vorliegendem Antrag im Einzelfall. Eine Übersicht der Lehrinhalte ist schriftlich einzureichen.
Grundsätzlich werden im Ausland erworbene Qualifikationen anerkannt, wenn der Umfang und die Qualifikation nachweislich gleichwertig sind. Es ist eine übersetzte, beglaubigte Übersicht der Lehrinhalte einzureichen.