Teamplay
Früh übt sich
Beach
Spaß und Freude
Leistungssport

Online Lehrgänge in Zeiten von Corona

Liebe Spieler*innen, Schiedsrichterkolleg*innen, Trainer*innen und Volleyballfreund*innen,

zwar werden die aufgrund der Pandemie auferlegten Kontakt-Beschränkungen Zug um Zug zurück gefahren, jedoch wird es bis zur Einkehr einer Normalität sicherlich noch einige Zeit dauern. Deshalb hat sich der AK Lehr- und Prüfwesen dazu entschieden, das Online-Angebot in leicht geänderter Form beizubehalten und im Laufe des Monats Mai 2022 freizuschalten.

  • Die Jugend-Lizenz kann weiterhin online erworben werden. Allerdings werden auch Jugendlehrgänge in Präsenz angeboten. Beide Alternativen werden als gleichwertig betrachtet.
  • Der Erwerb der D-Lizenz teilt sich nun in einen Theorie- und einen Praxis-Teil. Der Theorie-Teil erfolgt online und ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praxis-Teil, der in einem Präsenz-Lehrgang durchgeführt wird. Dabei wurde der zeitliche Rahmen für die D-Lizenz gekürzt.
  • Die C-Ausbildungsbescheinigung kann nicht mehr online absolviert werden, sondern ausschließlich im Rahmen eines C-Lehrgangs wie vor der Pandemie.

ACHTUNG: Ausführliche Informationen zur Wiederaufnahme des Lehrgangsangebots findet ihr auf dieser Schiedsrichterseite unter Aktuelles.

Bei Fragen wendet euch bitte an unseren Corona-Support per Mail (corona@wvv-schiedsrichter.de). Da wir auch nur begrenzte Kapazitäten haben und das Ganze ehrenamtlich stemmen, kann es zu kleineren Wartezeiten kommen. Allerdings bitten wir euch von persönlichen Anrufen (insbesondere an den refsoft Betreiber/ dem Regionalschiedsrichterwart oder den Verbandsschiedsrichterwart) abzusehen. Wir danken euch für euer Verständnis und hoffen, dass ihr gesund durch diese schwierige Zeit kommt!

FAQ - Frequently Asked Questions (Stand 01.01.2023)

Wie lange sind die Codes gültig?

Alle erworbenen Codes sind aktuell bis zum Jahresende gültig. Darüber hinaus werden diese aber auch zukünftig bei den online Lehrgängen verwendet werden können. Auch im nächsten Jahr ist der Theorie-Teil der D-Lizenz z. B. online geplant.

Warum kann ich keine Tests sehen/ absolvieren?

Einige Tests (D-Theorie Teil und Jugend) sind wieder online. Wenn du deinen gewünschten Test nicht sehen kannst, liegt das daran, dass etwas im System falsch/ unvollständig eingetragen ist. Bitte melde dich bei den Corona-Support (corona@remove-this.wvv-schiedsrichter.de). Wenn du bereits eine Lizenz besitzt (auch, wenn sie im Vorjahr/ in diesem Jahr abgelaufen ist), schicke uns bitte beide Seiten dieser Lizenz als Foto zu. Dann können wir dir schneller helfen. Danke!

Welche Lizenz muss ich bei der Registrierung angeben?

Bitte trage in den Feld "vorhandene SR-Lizenz" nur die Lizenz ein, welche du bereits besitzt und ggf. in Präsenz fortbilden möchtest. Besitzt du also eine D-Lizenz und möchtest die C-Ausbildung machen, dann trage bitte dort die D-Lizenz ein. Bitte melde dich vor einem Test bei dem Corona-Support (corona@remove-this.wvv-schiedsrichter.de) mit Fotos (beidseitig) deiner bereits vorhandenen Lizenz, damit dieser dir vorher eine eSR-Lizenz ausstellen kann.

Wenn du mal eine Lizenz gemacht hast, diese aber schon einige Jahre her ist und deine Lizenz nicht mehr fortgebildet werden kann, dann trage bitte keine vorhandene Lizenz ein. Du musst in diesem Fall wieder bei einer J- oder D-Lizenz anfangen. Aber das schaffst du ja mit links. ;)

Was muss ich eintragen, wenn ich im Moment keine gültige Lizenz habe, weil sie am 30.6.2021 abgelaufen ist?

Da du eine Lizenz besitzt, die du fortbilden möchtest bzw. mit der du eine Lizenzstufe höher erwerben möchtest, trägst du diese Lizenz bei deinen Daten ein. Auch hier musst du dich evtl. vor einem Test bei dem Corona-Support (corona@remove-this.wvv-schiedsrichter.de) mit Fotos (beidseitig) deiner bereits vorhandenen Lizenz melden, damit dieser dir vorher eine eSR-Lizenz ausstellen kann.

Was muss ich eintragen, wenn ich im Moment keine gültige Lizenz habe, weil sie am 30.6.2020 / 30.06.2019 oder früher abgelaufen ist?

Da du keine gültige Lizenz bzw keine Lizenz besitzt, welche noch fortgebildet werdden kann, trägst du keine vorhandene Lizenz im System ein und kannst dann eine neue J- bzw. D-Lizenz erwerben. Diese ist dann bis zum 30.06.2024 (D-Lizenz) bzw. 30.06.2025 (J-Lizenz) gültig.

Was mache ich, wenn ich irrtümlich eine falsche Lizenz eingetragen habe?

Du meldest diesen Fehler dann dem Corona-Support per E-Mail (Adresse: corona@wvv-schiedsrichter.de). Gegebenenfalls musst du eine schon vorhandene Lizenz dann mit Fotos (beidseitig) nachweisen.

Wenn ich in diesem Jahr 12 Jahre alt werde, kann ich dann die Jugendlizenz erwerben?

Die Jugendlizenz kannst du durch den online-Test erst ab deinem Geburtstag erwerben.

Wenn ich in diesem Jahr 14 Jahre alt werde, kann ich dann die D-Lizenz erwerben?

Die D-Lizenz kannst du durch den online-Test erst ab deinem Geburtstag erwerben.

Gilt das Nichtbestehen von C-A als Fortbildung der D-Lizenz?

Wenn du den C-Ausbildungstest nicht bestanden hast, dann zählt dies nicht als Fortbildung deiner D-Lizenz.

Ich kann mein Geburtsdatum nicht eintragen. Mein Geburtsjahr wird nicht aufgeführt. Was soll ich tun?

Hier liegt kein Fehler in refsoft vor. Versuch es bitte mit einem anderen (aktuellen) Browser oder mit einem anderen Gerät. Ansonsten wende dich an den Corona-Support.

Kann ich jetzt an einem C-Lehrgang (in Präsenz) teilnehmen, obwohl meine D-Lizenz nur bis zum 30.6.2022 gültig war?

Ja, du kannst jetzt sofort ohne vorherige Fortbildung den C-Ausbildungstest machen.

Kann ich nach dem Erwerb der D-Lizenz sofort eine C-Ausbildung absolvieren?

In der Regel solltest dun 3-6 Monaten praktische Erfahrung sammeln und du dich als Schiedsrichter ausprobieren sowie üben eine Spielleitung zu übernehmen. Erst danach kannst du sicher eine C-Ausbildung anstreben. Nur bei direkter Empfehlung des D-Lehrwahrtes kann direkt eine C-Ausbildung angestrebt werden. Dies betrifft aber nur Einzelfälle, da eine C-Ausbildung bereits vorhandenes Wissen über Theorie und Praxis vertiefen soll. Es ist unbedingt notwendig für eine C-Ausbildung, dass du bereits praktische Erfahrung als SR gesammelt hast.

Warum kann ich aktuell keine Codes bestellen?

Die Bestellung der Codes ist freigeschalten. Bei Problemen wende dich bitte an den Corona-Support per E-Mail (corona@wvv-schiedsrichter.de).

Kann ich einen Test wiederholen, wenn ich nicht bestanden habe?

Du kannst den Test beliebig oft wiederholen. Du musst allerdings nach einem nicht bestandenen Test einen Tag warten und du benötigst einen neuen Code.

Auf welcher Plattform finden die online Lehrgnge statt bzw. finde ich meine erfolgreich abgeschlossene onlineLizenz nochmal??

Die benutze Plattform ist refsoft (V4). Bitte achtet auch bei der Eingabe in den Suchmaschienen unbedingt auf die richtige Version der Plattform, denn die "ältere" Version 3 wird aktuell für den zentralen Schiedsrichtereinsatz in den den höheren Ligen verwendet. Zugang haben dort nur die Einsatzleiter/ Funktionäre und alle Schiedsrichter, die mindestens eine B-Kandidatur besitzen.

Warum werden meine Mails nicht von M. Zyber beantwortet?

Markus Zyber ist nur technischer Bereitsteller des System. Um euch bei etwaigen Problemen/ Unklarheiten zu helfen, haben wir unsere Support-Hotline (corona@remove-this.wvv-schiedsrichter.de) eingerichtet. Hier helfen euch Klaus-Peter Hitschler, Michael Wernitz, Tobias Ritter und Darius Heinrich gerne weiter. Bitte achtet bei dem gesamten Mailverkehr mit uns immer an die oben genannte Hotline zu schreiben (bzw. immer auf "alle antworten" klicken), so dass bei dem Ausfall einer Person (Krankheit, Urlaub etc.) euch trotzdem schnellstmöglich geholfen werden kann.

Kann ich eine C-Ausbildung online fortbilden?

Nein, diese Ausnahmeregelung gibt es nicht mehr.

Warum wurde meine Lizenz nur bis zum 30.06.2022 ausgestellt, obwohl ich eine Lizenz neu im Jahr 2021 erworben habe oder meine Lizenz bis zum 30.06.2021 gültig war und sie dann fortgebildet habe?

Da wir erst im Frühjahr 2022 die Programmierung anpassen konnten, wurden die neu erworbenen Lizenzen im Jahr 2021 fälschlicherweise nur für eine Saison ausgestellt. Auch Lizenzen, welche 2021 abliefen und fortgebildet wurden, wurden nur um eine Saison verlängert. Dies zu korrigieren geht nur händisch. Wenn dies euch betrifft meldet euch bei dem Corona-Support per E-Mail (Adresse: corona@wvv-schiedsrichter.de). Bitte gebt euren amen sowie eure Benutzer ID von refsoft an. Zusätzlich bitten wir euch, wenn ihr bereits eine Lizenz vorher (in Papierform) besessen habt, schickt uns diese bitte als Foto (beidseitig) mit. So können wir euch schneller helfen.

Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.
Klicken Sie auf ein Kreisgebiet in der Karte, um zur Internetseite dieses Volleyballkreises zu gelangen.
  • Westfalen-Nord
  • Westfalen-Süd
  • Westfalen-Ost
  • Ruhr
  • Rheinland
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.