Ballspiel-Kibaz im Verbundsystem

27 Volleyballtrainer*innen, Basketballtrainer*innen, Übungsleiter*innen und Erzieherinnen bildeten sich am Samstag, den 15. August 2020 gemeinsam in der Bochumer Westenfeld Sporthalle fort. Dies war die erste gemeinsame Fortbildung im Verbundsystem LSB und Fachverbände. Die Teilnehmer*innen der Ballspiel-Kibaz Fortbildung konnten sich nicht nur beim WVV sondern auch beim WBV (Westdeutscher Basketball-Verband), dem Stadtsportbund Bochum und dem Landessportbund NRW anmelden.

Neben der Vorstellung der Grundidee und pädagogischen Ausrichtung des Ballspiel-Kibaz wurden auch 10 Stationen des Bewegungsabzeichens aufgebaut und mit ausgewählten offenen Bewegungsaufgaben ausprobiert.  Zuvor hatten die Referenten (Stefanie Abraham WVV und Georg Kleine WBV) eine Vielzahl von Startspielen mit Bällen und eine allgemeine Ballschule für die Zielgruppe der 3-6-jährigen Kinder vorgestellt. Zum Abschluss konnten sich die Teilnehmer*innen noch in die Rolle der Kleinkinder versetzen und eine Praxisstunde im Piratenschiff miterleben.

Die 8 Lehreinheiten wurden sowohl als C-Trainer Basketball/Volleyball als auch als C-Übungsleiter anerkannt.

Weitere Fortbildungen auf lokaler Ebene sollen folgen. Das gemeinsame Ziel ist die allgemeine Bewegungsförderung im Kleinkind- und Vorschulalter. Volleyballvereine oder -abteilungen sollen animiert werden, Kooperationen mit Kitas und Grundschulen einzugehen, um eigene U6 + U8 Gruppen im Verein anzubieten.

Fotos und Bericht: WBV

Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.
Klicken Sie auf ein Kreisgebiet in der Karte, um zur Internetseite dieses Volleyballkreises zu gelangen.
  • Westfalen-Nord
  • Westfalen-Süd
  • Westfalen-Ost
  • Ruhr
  • Rheinland
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Statistische Cookies