Erster Lehrgang für neuen WVV-Kader m/w

Die WVV-Landestrainer Peter Pourie (weiblicher Bereich) und Oliver Gies (männlicher Bereich) haben die neuen Landesverbandskader-Spieler*innen zum ersten Lehrgang eingeladen.

Vom 25.-27.10.2019 werden sich die Mädchen (Jhrg. 2006/2007) zum ersten gemeinsamen Kader-Lehrgang in Lüdinghausen treffen. Die Jungen (Jahrgang 2005/2006) werden ihren ersten Lehrgang in Lünen durchführen.

Für beide Kader wird es zu Beginn des Lehrgangs umfangreiche Informationen zur Leistungssportförderung des WVV geben. Dazu sind auch die Eltern der Spieler*innen herzlich eingeladen.

Eingeladene Spielerinnen: Lotte Neuenhöfer (VV Schwerte), Carolin Arens (Soester TV), Antonia Meiser, Clara Dreßen, Hannah Schippers und Jule Elbers (alle BW Aasee), Mia Feldhaus, Henrike Olle, Jule Onnebrink und Hannah Rudde (alle RC Borken), Lara-Marie Schäfer, Greta Rakow, Kimmy Hohl, Alicia Stolla und Romy Jahnich (alle VoR Paderborn) Victoria Popov (VC SFG Olpe), Johanna Struffert (BSV Ostbevern), Lea Klempau (SCU Lüdinghausen), Hannah Bittner und Emilia Pissarski (beide TV Gladbeck), Finja Kurtz (ASV Senden) und Sophia Neuss (PTSV Aachen).

Eingeladene Spieler: Aaron Wälde, Eric Batuew, Tom Becker, Tobias Müller, Neo Laumann, Tim Eckstein und Jonathan Meisen (alle Dürener TV), Leif Strecker, Tom Borchert und Niklas Kott (alle VV Humann Essen), Jarik Tom Suden, Henry Kentzler und Jonas Griesel (alle TPSV Bielefeld), Fabio Bertea (Moerser SC), Moritz Schipp (FC Junkersdorf Köln)Julian Hikel (Rumelner TV), Damian Baker und Oskar Bialas (beide VoR Paderborn), Elias Stommel (RSV Much-Buisdorf) und Alexander Maschke (Merscheider TV).

Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.
Klicken Sie auf ein Kreisgebiet in der Karte, um zur Internetseite dieses Volleyballkreises zu gelangen.
  • Westfalen-Nord
  • Westfalen-Süd
  • Westfalen-Ost
  • Ruhr
  • Rheinland
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Statistische Cookies