Bundesauswahlturnier U17/U16

WVV im Bundesauswahlturnier stark vertreten  

Mit viel Elan und großen Einsatz haben die Verantwortlichen um Martin Braunschweig, den Vorsitzenden der VC Blau-Weiß Brandenburg, ein Ersatzturnier für den pandemiebedingt ausgefallenen Bundespokal organisiert.
Unter strengen Hygienemaßnahmen ist damit der Boden für das erste Turnier auf nationalem Niveau bereitet.
Parallel liefen ganz ähnliche Vorbereitungen in Wiesbaden, um auch den Mädchen der coronagebeutelten Jahrgänge eine Perspektive bieten zu können.
Insgesamt acht Landesauswahlen bei den Jungen und Mädchen sowie die Jugendnationalmannschaften kämpfen ab Freitag um den Titel.

Mit

  • Julian Hikel (Rumelner TV),
  • Neo Laumann (Dürener TV),
  • Tobias Müller (Dürener TV),
  • Fabio Bertea (Moerser SC) und
  • Damian Baker (TPSV Bielefeld)

waren gleich fünf Toptalente aus dem aktuellen Landeskader zu einer gemeinsamen Auswahlwoche eingeladen.
Mit Ausnahme von Tobias Müller, der starke sieben von zehn Tagen vor Ort bleiben durfte, sind alle anderen angereisten Landeskaderspieler für das Finalturnier nominiert worden.

Bei den Mädchen konnten sich

  • Johanna Gröger, Hannah Rudde (beide RC Borken Hoxfeld),
  • Leana Grozer, Emilia Pissarski (beide TV Gladbeck),
  • Antonia Meiser (SV Blau-Weiß Aasee),
  • Lotte Neuenhöfer (VV Schwerte),
  • Greta Rakow und Lara Marie Schaefer (beide VOR Paderborn)

die begehrten Plätze sichern.

Die Jugendnationalmannschaften werden während der Turniere in zwei Gruppen aufgeteilt, welche jeweils eigenverantwortlich betreut und unabhängig voneinander am Turnier teilnehmen.

Eine spannende Möglichkeit für die bis zu zwei Jahre jüngeren Jungs und Mädchen ihr Können zu beweisen. „Es ist ein starkes Zeichen für die tolle Arbeit, die auch in Pandemiezeiten von den Heimatvereinen geleistet wurde, fast anderthalb Jahre ohne nennenswerte Trainings– und Wettkampfangebote muss man erstmal überbrücken“ sagt Landestrainer Oliver Gies, der zusammen mit Luis Kubo das Trainerteam in Brandenburg ergänzt.

Sportdirektor Jaromir Zachrich freut sich auf das kommende Wochenende: „Der WVV ist sowohl auf als auch neben dem Spielfeld beim aussagekräftigsten Turnier im Jugendbereich extrem stark vertreten. Dies unterstreicht die gute Arbeit, die insbesondere an unseren Landes- und Verbandsstützpunkten während dieser schwierigen Zeit geleistet wurde. Ich drücke den Trainern, den Jungs und Mädchen die Daumen für ein gutes Turnier – wünsche allen aber vor allem viel Freude dabei endlich wieder spielen zu können“. 

Infos + Stream zum Turnier:

Foto: DVV

Foto: DVV

Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.
Klicken Sie auf ein Kreisgebiet in der Karte, um zur Internetseite dieses Volleyballkreises zu gelangen.
  • Westfalen-Nord
  • Westfalen-Süd
  • Westfalen-Ost
  • Ruhr
  • Rheinland
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Statistische Cookies