Meldebogen Saison 2020/2021
Der Spielausschuss weist darauf hin, dass die Meldebögen für die Saison 2020/2021 -sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche- in der Zeit vom 15. April bis 15. Mai 2020 geöffnet werden!
>Der Spielausschuss weist darauf hin, dass die Meldebögen für die Saison 2020/2021 -sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche- in der Zeit vom 15. April bis 15. Mai 2020 geöffnet werden!
>Liebe Vereine, auch in diesem Jahr bietet der Landessportbund ein neues Kibaz-Veranstaltungsformat an. Das Besondere ist, dass wir diesmal über Kibaz auf Kinder mit ihren Familien zugehen und dafür Sporthallen und -plätze an Wochenenden und in den Ferien öffnen wollen. Ziel der AOK…
>Unser Ehrenmitglied Fritz Hacke ist in der vergangenen Nacht nach langer Krankheit verstorben.
>Der komplette Spielbetrieb im Erwachsenen-, Jugend-, Senioren- und BFS-Bereich wird im WVV mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Zudem finden in der nächsten Zeit keine Lehrgänge im Trainer-, Schiedsrichter- und Leistungsbereich statt.
Nähere Informationen im hinterlegten Text...
>Der Verbandsspielausschuss hat den Rahmenteminplan 2020/2021 veröffentlicht.
>Gleich zwei Überraschungen gab es bei den Bezirksmeisterschaften der weiblichen U12 in Aachen:
>Der Landessportbund hat seine Vereine aufgerufen, sich am Antragsverfahren 2020 zu beteiligen.
>
Auch der für das Erwachsenen-Spielwesen verantwortliche Verbands-Spielausschuss beobachtet die Entwicklung/Ausbreitung des Corona-Virus und wird dazu in Kürze entsprechende Handlungsempfehlungen veröffentlichen.
>Der Jugendspielausschuss wird die Entwicklung/Ausbreitung des Corona-Virus weiter verfolgen und gegebenenfalls Handlungsempfehlungen aussprechen.
>Seit einiger Zeit hat der Westdeutsche Volleyball-Verband eine kleine Unterrichtsreihe im Rahmen der Aktion NRW Young Stars für die Mannschaftssportart Volleyball entwickelt, die sich innerhalb des Sportunterrichts durchführen lässt und in dem sich die Kinder an den Grundschulen wiederfinden können.
>