Neuer WVV Sportdirektor
Der Westdeutsche Volleyball-Verband hat einen neuen Sportdirektor. Ab dem 01.04.2021 wird Jaromir Zachrich seinen Job im WVV antreten und Wolfgang Schütz nachfolgen, der zum 31.03.2021 aus dem WVV ausscheidet.
>Der Westdeutsche Volleyball-Verband hat einen neuen Sportdirektor. Ab dem 01.04.2021 wird Jaromir Zachrich seinen Job im WVV antreten und Wolfgang Schütz nachfolgen, der zum 31.03.2021 aus dem WVV ausscheidet.
>Voarussichtlich ab Juni werden wir unter dem Motto "VEREINt zurück" die Aktion im WVV anbieten.
4:4 Outdoor Volleyball
>Verschiedene (Beach-)Volleyball-Persönlichkeiten aus Nordrhein-Westfalen haben Lieblingsübungen, Bewegungsaufgaben, Challenges und Profi-Tipps vorbereitet! Ergänzt werden diese durch Quizfragen rund um das Thema „Volleyball in NRW“.
>Julia Van den Berghen heißt die neue Landestrainerin für den weiblichen Bereich im Westdeutschen Volleyball-Verband.
>Möglichkeit zur Verlängerung/ Erwerb von SR-Lizenzen durch Online-Tests bis zum 30.06.2021 verlängert.
>Update: Veröffentlichung gem. § 17 (9) der VRSO (Sperren, Zurückstufungen, Ausschlüsse)
>Am 19.02. wurde der Jodocus Nünning Gesamtschule Borken nun "offiziell" das Partnerschul-Schild und ein Ballpaket überreicht.
>Im Februar konnten sich die U14-Mädels der SG Aachen über Abwechelung im Videotraining freuen: Tigin und Max moderierten das digitale Turnier, bei dem die Mädels im Duellmodus in verschiedenen kleinen Spielen gegeneinander antreten mussten.
>
Unser BFDler Max hat ein Video der Volleyball-Sporthelfer-Ausbildung 2020 in Bonn zusammengestellt. Schaut mal rein!
>