Aktueller WVV-Newsletter ist da
Der aktuelle WVV-Newsletter liegt vor und kann hier abgerufen werden.
>Der aktuelle WVV-Newsletter liegt vor und kann hier abgerufen werden.
>Die WVV-Landestrainer Peter Pourie (weiblicher Bereich) und Oliver Gies (männlicher Bereich) haben die neuen Landesverbandskader-Spieler*innen zum ersten Lehrgang eingeladen.
>Weidener SF, Alsterwasser Düsseldorf, SC Minden und TVE Frohnhausen qualifizieren sich für den DVV BFS Cup 2019
>Zum elften Mal schreiben der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und die Staatskanzlei des Landes NRW den NRW-Preis für Mädchen und Frauen im Sport aus.
Der Preis ist Würdigung und Ansporn zugleich für die Frauen, die sich engagiert, kreativ und mutig für die Belange von Mädchen und Frauen im Sport…
>Über Jahre hinweg haben sich Susanna Turner (VoR Paderborn) und Süha Yaglioglu (ASV Senden/SV Bad Laer) als Trainer in herausragender Weise und mit herausragenden Leistungen einen Namen gemacht.
>Im Rahmen des Büdenbenderturniers in Senden nutze WVV-Präsident , Hubert Martens, die Gelegenheit, Jürgen Urban den Abteilungsleiter des ASV Senden, für seinen jahrzehntelangen Einsatz im Volleyballsport auszuzeichnen.
>Die beiden WVV-Auswahlteams der U16 weiblich und U17 männlich haben beim Regionalen Bundespokal Nord gold und silber gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!
>Die Frauen-Mannschaft der Skurios Volleys Borken hat es im sechsten Anlauf endlich geschafft: Endlich WVV-Pokalsieger 2019! Bei den Männern wurde der FC Junkersdorf Köln nach einem spannenden Finale gegen den VV Humann Essen WVV-Pokalsieger 2019.
>Im Rahmen des ordentlichen Verbandstages am 16. Juni 2019 in Köln wurde beschlossen, für die notwendige Beitragserhöhung aufgrund der Anhebung der DVV-Mitgliedsbeiträge einen außerordentlichen Verbandstag (aoVT) einzuberufen.
>Beim traditionellen Büdenbenderturnier am 3.10. in Senden lieferten die Gastgeber des ASV Senden mal wieder eine tolle Organisation. Trotz etwas beengter Hallenverhältnisse (die Steverhalle ist wegen Sanierungsarbeiten geschlossen), konnte der WVV das Büdenbenderturnier, ein U12-Turnier sowie eine…
>