Beach-EM live verfolgen
Acht deutsche Teams sind ab Dienstag (15. September) bei der Beach-Volleyball Europameisterschaft in Jurmala (Lettland) am Start.
>
Acht deutsche Teams sind ab Dienstag (15. September) bei der Beach-Volleyball Europameisterschaft in Jurmala (Lettland) am Start.
>
Das WVV-Präsidium hat auf Grundlage der Entscheidung des DVV-Präsidiums einer temporären Änderung der Verbandsspielordnung zugestimmt.
>Finanzielle Förderung für Ballspiel-Kibaz-Aktionen der Vereine durch die Sportjugend NRW! Jetzt Antrag stellen!
>Am 04.11.2020 findet die nächste digitale Lehrerfortbildung statt. Lehrer*innen können kostenlos teilnehmen.
>Die Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften 2020 finden unter besonderen Bedingungen statt: Dafür werden alle Fans mit der längsten kommentierten Live-Strecke, die es jemals bei der DM gab, versorgt. Auch auf den Courts warten viele neue Gesichter und Rekorde.
>Liebe Volleyballfreunde,
Ich heiße Max Schlenga und bin der neue Bundesfreiwillige beim Westdeutschen Volleyball-Verband. Schon seit meiner Kindheit ist Sport eine große Leidenschaft von mir, ich liebe es viele Sportarten auszuprobieren und mich in ihnen zu verbessern. Insbesondere für den Sport…
>WVV-Verbandstag und WVV-Jugendverbandstag haben am 23. August 2020 in der Sporthalle Dülmen-Buldern stattgefunden.
>Wie bereits im Rahmen des Verbandstages am vergangenen Sonntag mitgeteilt, hat der Verbands-Spielausschuss die Durchführungsbestimmungen für die neue Saison 2020/2021 fertig gestellt.
>27 Volleyballtrainer*innen, Basketballtrainer*innen, Übungsleiter*innen und Erzieherinnen bildeten sich am Samstag, den 15. August 2020 gemeinsam in der Bochumer Westenfeld Sporthalle fort. Dies war die erste gemeinsame Fortbildung im Verbundsystem LSB und Fachverbände. Die Teilnehmer*innen der …
>In der Zeit vom 04.09 bis 15.09.2020 wird der Mannschaftsmeldebogen für die U12/U13 Bezirksliga in PHÖNIX II geöffnet.
Entsprechende Meldungen können innerhalb der o.g. Frist vorgenommen werden.
>