Erneut nahmen die WVV-Landesauswahl-Mannschaften am traditionellen Meck-Pomm-Ostsee-Cup in Schwerin teil. Schon in der 17. Auflage trafen sich in der Landeshauptstadt die meisten…
Marlies Heimann (TuB Bocholt) wurde am 05.09.2019 mit der Sportplakette des Landes NRW ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung wurde von Staatssekretärin Andrea Milz vorgenommen.
Marlies Heimann…
Die Einführung des eScore beschäftigt seit Wochen viele Verantwortliche in den Vereinen, aber auch viele Funktionsträger des WVV im Bereich Spielwesen.
Die Einführung des eScore beschäftigt seit…
Seit dem 01.09.19 ist unsere neue Freiwillige (BFD) Lena in der WVV-Geschäftsstelle. Wir wünschen ihr einen guten Start und Noah alles Gute für seine Ausbildung zum Physiotherapeuten!
Zur…
Im Rahmen des USC-Cup am 01. September 2019 verlieh WVV-Vizepräsident Jürgen Aigner die Bronzene Ehrennadel des Westdeutschen Volleyball-Verbandes an Ute Zahlten (USC Münster).
Im Rahmen des…
Ab sofort ist der Meldebogen für die Bezirksligen Jugend U12 und U13 geöffnet. Meldeschluss ist der 30.09.2019!
Ab sofort ist der Meldebogen für die Bezirksligen Jugend U12 und U13 geöffnet.…
Landestrainer Oliver Gies hat zum Meck-Pomm-Ostsee-Cup (06.-09.09.2019 in Schwerin) und zur Vorbereitung auf den Bundespokal in Magdeburg eingeladen.
Landestrainer Oliver Gies hat zum…
Der Verbands-Spielausschuss hat die Durchführungsbestimmungen für die neue Saison 2019/2020 verabschiedet.
Der Verbands-Spielausschuss hat die Durchführungsbestimmungen für die neue Saison…
Liebe Volleyballfreundinnen und liebe Volleyballfreunde,
ich würde mich Euch gerne vorstellen, denn als neuer Bundesstützpunkttrainer in Münster werde ich den ein oder anderen von Euch bestimmt in…
Der DVV hat folgenden Informationen zur Beantragung von Internbationalen Transfers (ITC) verschickt. Wir bitten um Beachtung!
"Der Internationale Volleyball-Verband hat am vergangenen Wochenende die…
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.
Statistische Cookies
Piwik
Die Webseite des WVV verwendet Piwik, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung unserer Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.