Zentrale Digitalisierung im Bereich des DVV, geplante Umstellung auf SAMS.
Zentrale Digitalisierung im Bereich des DVV, geplante Umstellung auf SAMSLiebe Volleyballerinnen und Volleyballer, im…
Gleich 15 WVV-Spielerinnen zur Nationalmannschaftssichtung eingeladen!
Gleich 15 WVV-Spielerinnen zur Nationalmannschaftssichtung eingeladen!
Corona macht den Auswahl-Mannschaften des WVV zur Zeit…
Die Deutsche Schulsportstiftung hatte bundesweit zum Aktionstag „Jugend trainiert“
aufgerufen und das Gymnasium Gevelsberg nahm als eine von über tausend
Schulen aus ganz Deutschland daran teil.
…
Am Sonntag, 04.10.2020, fand in Dortmund der erste, WVV interne, Workshop "Digitalisierung" statt, der dazu dienen soll, die seitens des DVV geplante Vereinheitlichung der Digitalisierung möglichst…
Nach 13 Jahren beim WVV verlässt unser Landestrainer weiblich Peter Pourie den WVV, um beim DVV ab dem 01.01.2021 die neu geschaffene Stelle des DVV-Nachwuchskoordinator weiblich anzutreten.
Peter…
Mit Unterstützung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen führt die Sportjugend Nordrhein-Westfalen in den kommenden drei Jahren (Laufzeit…
Landestrainer Oliver Gies hat seinen Kader zum Lehrgang in den Herbstferien einberufen.
Landestrainer Oliver Gies hat seinen Kader zum Lehrgang in den Herbstferien einberufen.Die Spieler der…
Das Sporthelfer-Feriencamp findet vom 12.-16.10.2020 in Bonn statt. Noch sind Plätze frei, meldet euch schnell an und lasst euch in den Ferien zum Sporthelfer ausbilden.
Der Montag startet mit…
Acht deutsche Teams sind ab Dienstag (15. September) bei der Beach-Volleyball Europameisterschaft in Jurmala (Lettland) am Start.
Acht deutsche Teams sind ab Dienstag (15. September) bei der…
Das WVV-Präsidium hat auf Grundlage der Entscheidung des DVV-Präsidiums einer temporären Änderung der Verbandsspielordnung zugestimmt.
Das WVV-Präsidium hat auf Grundlage der Entscheidung des…
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.
Statistische Cookies
Piwik
Die Webseite des WVV verwendet Piwik, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung unserer Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.