Nachrichten Archiv

Neue Rahmentrainingskonzeption Volleyball und Beach-Volleyball erschienen

In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen deutschen Spitzenvolleyballtrainer*innen hat Dr. Jimmy Czimek einen Leitfaden als Trainingsgrundlage für den…

>

Münster und Neuss holen Meistertitel bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren

Iserlohn, Solingen und Düren sichern sich Podiumsplätze in ihren Altersklassen

>

Ehrungen beim Kreistag des Volleyballkreises BO-EN-HER

Im Rahmen des Kreistages des VK Bochum - Ennepe-Ruhr - Herne wurden Klaus Blüggel und Christian Eusterfeldhaus geehrt.

>

In Gedenken an Winfried Eisenberger

Mit großem Respekt und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Winfried Eisenberger, unserem langjährigen Präsidenten, der von 1985 bis 1993 unser…

>

Kurzinfo zum Verbandstag 2025

Am 25.05. trafen sich die Delegierten der WVV Vereine und Gremien in Köln.

 

>

Nachruf Hans-Jörg Tomesch

Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Hajo Tomesch.

Engagierter Spielwart (VK Düsseldorf 2008 - 2020) und geschätzter Trainer im TSV Hochdahl.…

>

Jugendverbandstag

>

WVV-Trainer*innen-Kongress in Münster

Bei bestem Wetter fand am 01. Mai 2025 der WVV-Trainer*innen-Kongress in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sportwissenschaft und rund 120…

>

Regeländerungen zur Saison 25/26

Die FIVB hat einige Regeländerungen beschlossen, die zur Saison 25/26 gültig werden. Das aktualisierte Regelheft ist in DVV-Shop (link auf…

>

Mannschaftsmeldungen 2025/2026

Meldezeitraum 01.04. bis 30.04.2025

alle Erwachsenenmannschaften (keine Pokalmeldungen) | Jugend: jede Altersklasse und Liga

>
mehr laden
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.
Klicken Sie auf ein Kreisgebiet in der Karte, um zur Internetseite dieses Volleyballkreises zu gelangen.
  • Westfalen-Nord
  • Westfalen-Süd
  • Westfalen-Ost
  • Ruhr
  • Rheinland
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Statistische Cookies