U12 Spielbetrieb 2025/2026

Bis zum 09.11.2025 sind die Meldungen über SAMS für den U12 Spielbetrieb möglich. Alle Interessierten, die Infos zum U12 Spielbetrieb bekommen möchten, können sich über die Mannschaftmeldung in den Verteiler aufnehmen lassen! Falls dann doch keine Mannschaft des Vereins an Turnieren teilnehmen wird, hat das keine Konsequenzen. Es geht erstmal nur darum, dass die Informationen an die richtige Ansprechperson geschickt werden. 

Die Anmeldung zu U12 Turnieren erfolgt dann ebenfalls über SAMS. 

Als Pilotprojekt wird die Westdeutsche U12 Meisterschaft als Zwei-Tages-Turnier ausgetragen (09./10. Mai 2026). 

Hier sind die Neuerungen im U12 Spielbetrieb zusammengefasst: 

Infoschreiben an die Vereine

Präsentation U12 Infotreffen Kreise

Anlage 3 

Leichter Ball für die U13 ab der Saison 25/26 verpflichtend

Der Jugendspielausschuss hat gemeinsam mit den Teilnehmenden des JVT-Workshops “Mehr Spiel im kleinem Feld” entschieden, dass ab der kommenden Saison der leichte Molten Ball V5M2000 Light in der Bezirks- und Oberliga der U13 verwendet wird. Dieser Ball kommt seit einigen Jahren auch bei der U12 zum Einsatz. 

 

Altersstichtage Jugendspielbetrieb

SpieljahrU20U18U16U14U13U12
2024/202501.01.200601.01.200801.01.201001.01.201201.01.201301.01.2014
2025/202601.01.200701.01.200901.01.201101.01.201301.01.201401.01.2015
2026/202701.01.200801.01.201001.01.201201.01.201401.01.201501.01.2016

 

Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.
Klicken Sie auf ein Kreisgebiet in der Karte, um zur Internetseite dieses Volleyballkreises zu gelangen.
  • Westfalen-Nord
  • Westfalen-Süd
  • Westfalen-Ost
  • Ruhr
  • Rheinland
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Statistische Cookies