Kooperation mit den deutschen Gehörlosen Sportverband (DGSV)
Im  Rahmen des DOSB Projekts „Kompetent und vernetzt:  Event-Inklusionsmanager*innen im Sport“ kooperieren wir als WVV mit dem  Deutschen Gehörlosen-Sportverband (DGSV). 
Auf die Ausschreibung des  1. Projekts hat sich der DGSV mit uns als Kooperationspartner beworben  und ist neben 12 anderen Sportorganisationen ausgewählt worden. Ab  September wird eine Personalstelle für Menschen mit Schwerbehinderungen  als Event-Inklusionsmanager*innen („EVIs“) für 2 Jahre im DGSV  finanziert. 
Das EVI-Projekt wird aus den Mitteln des  Ausgleichsfonds des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)  gefördert. Es eröffnet Menschen mit Behinderungen mehr Chancen im  Arbeitsmarkt Sport und sorgt für mehr Barrierefreiheit und Inklusion im  Sport. 
Der DOSB begleitet die EVIs und die Sportorganisationen  während der gesamten Projektlaufzeit und unterstützt sie u. a. mit einer  neu entwickelten Qualifizierungsmaßnahme "Eventmanagement im Sport",  regelmäßigen Treffen zum Erfahrungsaustausch sowie einem Angebot des  Job-Coachings. 
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband hat die Beachvolleyball-EM * der Gehörlosen 2022 in Duisburg als großes Abschluss Event in sein Projekt eingebaut. Gemeinsam möchten wir die Inklusion sowie das Netzwerk fördern und eine Veranstaltungsserie um die EM 2022 herum aufbauen.
*Anmerkung: Die EM wird nicht in Deutschland ausgetragen werden, ein inklusives Turnier soll stattdessen angeboten werden.
Links:
https://www.dg-sv.de/index.php
https://inklusion.dosb.de/event-inklusionsmanagerinnen-im-sport






