WVJ-Beachmeisterschaften 2025
Vereine können sich bis zum 15.02.2025 um die Ausrichtung einer Jugendbeachmeisterschaft bewerben.
>Das Volleyballturnier Grundschulen in Bielefeld am 05. Februar war ein voller Erfolg! Insgesamt haben 12 Mannschaften von fünf Schulen teilgenommen und zeigten ein beeindruckendes Spielniveau. Besonders schön zu sehen war, dass vier der fünf Schulen extra Volleyball-AGs ins Leben gerufen haben, um sich gezielt auf das Turnier vorzubereiten.
Tatkräftige Unterstützung gab es von acht Helferinnen und Helfern des Telekom Post SV Bielefeld, die extra vom Helmholtz-Gymnasium freigestellt wurden – ein tolles Zeichen für den Teamgeist und die Begeisterung für den Sport! Vielen Dank!
Die nächste Runde steht schon in den Startlöchern: Am 26. März hoffen wir darauf, dass Gütersloh mit einer ähnlich hohen Beteiligung nachzieht – voraussichtlich an der Grundschule Stukenbrock. Die Vorfreude ist groß!
Vereine können sich bis zum 15.02.2025 um die Ausrichtung einer Jugendbeachmeisterschaft bewerben.
>Thorsten Rathjen überraschte einen Verein aus dem Volleyballkreis Oberberg!
>Beim DVV-Pokalhalbfinale Münster-Aachen erhielten Ute Zahlten, Jürgen Aigner und Nils Kaufmann jeweils die Ehrenamtsjacke als Zeichen der…
>Mit großem Bedauern mussten wir die Nachricht von Heidis Tod annehmen. Heidi war eine prägende Persönlichkeit in der Trainerausbildung des WVV. Mit…
>Im Rahmen der Tagung der Kreisvorsitzenden wurde Jürgen Adolph die Ehrenamtsjacke als Zeichen der Wertschätzung für sein Engagement überreicht.
>Der WVV lud die Kreisvorsitzenden zu einem Folgetreffen ein, um über die Aufgaben eines Kreisvorsitzenden und seines Kreisvorstandes zu sprechen
>Im Rahmen der DVV-Mitgliederversammlung wurde Dr. André Jungen mit der DVV-Ehrennadel in GOLD ausgezeichnet.
>Der Jugendspielausschuss hat die WVJ-Meisterschaften Halle an folgende Vereine vergeben...
>Im Rahmen des Bundesligaspiels Ladies in Black vs. Schwerin wurde Dr. Thomas Kirn für seine Verdienste mit der WVV-Ehrennadel in Silber ausgezeichent.…
>