Verbandstag 2023/ Protokoll online!
Am Sonntag den 18.06.2023 fand in der Aula der Realschule Höntrop der jährliche Verbandstag statt.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim TB Höntrop,…
>Die Begeisterung am Hobby-Volleyball im Kreis Oberhausen/Mülheim ist nach wie vor sehr groß. Reiner Süselbeck und Volker Weidenfeller vom Kreisvorstand staunten nicht schlecht, denn so gut wie in diesem Jahr war die Saison-Abschlussbesprechung noch nie besucht.
Erneut wurde die Spielrunde mit Mannschaften aus dem Kreis Wesel aufgefüllt, um zwei vollwertige Mixed-Staffeln bilden zu können. Teams aus Hünxe, Dingden, Wesel und Voerde gehen zusammen mit denen aus Mülheim und Oberhausen an die Netze. Dies hatte sich bereits in den vergangenen Spielrunden bewährt.
Sieger der A-Gruppe und damit bestes Hobbyteam aus Oberhausen, Mülheim und Wesel wurden die Mölmsche Mix aus Mülheim, gefolgt vom STV Hünxe. Absteigen in die B-Gruppe wird die Mannschaft der Stockumer Schule.
In der B-Gruppe erreichten die DTV Dragons aus Mülheim die Tabellenspitze, die zusammen mit dem PSV Lackhausen in die A-Gruppe aufsteigen werden.
Für die kommende Spielrunde hat sich bereits der TV Bruckhausen zusätzlich angemeldet, eine Mannschaft aus Möllen steht kurz vor der Zusage.
Reiner Süselbeck erläuterte den anwesenden Vereinsvertretern kurz die Regeländerungen, die ab der neuen Saison bundesweit gelten.
Der Meldeschluss für die Teilnahme an der kommenden Spielrunde ist in diesem Jahr Ende Juli. Interessierte Teams können sich bei Breitensportwart Reiner Süselbeck, E-Mail: sueselbeck.reiner@freenet.de oder per Telefon: 02 08-67 69 67 melden. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.volleyball.nrw/volleyballkreise/muelheim-oberhausen.
Die Abschlusstabellen der Hobbyliga Saison 2024/2025 sind hinterlegt.
Am Sonntag den 18.06.2023 fand in der Aula der Realschule Höntrop der jährliche Verbandstag statt.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim TB Höntrop,…
>Hier gehts zur Einteilung der neuen Saison 2023/2024 Erwachsene Dritte Liga bis Landesliga. Die weiteren Ligen folgen.
>Bewerben können sich Sportvereine jeder Größe und Sportart - Preisgeld bis 2500 €
>
Du bist entscheidungsfreudig?
Du hast Freude, mit rechtlichen Vorschriften zu arbeiten?
Du möchtest Dich im WVV engagieren?
Dann komm' und werde…
>Die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen ist nach 1.073 Tagen zum 28.02.2023 ausgelaufen.
>
Koji Matoba, Geschäftsführer der Molten Europe GmbH und Hubert Martens, Präsident des Westdeutschen Volleyball-Verbandes, verlängerten den bestehenden…
>Der neue Newsletter ist raus!
Abonniert den Newsletter über die Anmeldung im Sams Account.
Funktionäre auf allen Ebenen des WVVs sowie…
>Mit Tastyy gewinnt der Westdeutsche Volleyball Verband e.V. einen neuen Premium Partner, der sich insbesondere im Bereich Beach- und…
>