Erfolgreiches Bielefelder Grundschulturnier

Das Volleyballturnier Grundschulen in Bielefeld am 05. Februar war ein voller Erfolg! Insgesamt haben 12 Mannschaften von fünf Schulen teilgenommen und zeigten ein beeindruckendes Spielniveau. Besonders schön zu sehen war, dass vier der fünf Schulen extra Volleyball-AGs ins Leben gerufen haben, um sich gezielt auf das Turnier vorzubereiten.

Tatkräftige Unterstützung gab es von acht Helferinnen und Helfern des Telekom Post SV Bielefeld, die extra vom Helmholtz-Gymnasium freigestellt wurden – ein tolles Zeichen für den Teamgeist und die Begeisterung für den Sport! Vielen Dank!

Die nächste Runde steht schon in den Startlöchern: Am 26. März hoffen wir darauf, dass Gütersloh mit einer ähnlich hohen Beteiligung nachzieht – voraussichtlich an der Grundschule Stukenbrock. Die Vorfreude ist groß!

Jürgen Adolph mit der bronzenen Ehrennadel vom Deutschen Volleyball-Verband geehrt

Im Rahmen des Jugendverbandstges am 29.06.2025 erhielt Jürgen Adolph für sein herausragendes Engagement und seine bedeutenden Beiträge zum…

>

Rahmentrainingskonzeption Volleyball und Beach-Volleyball (Auflage 3) erschienen

In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen deutschen Spitzenvolleyballtrainer*innen und weiteren Fachleuten hat Hauptautor und Herausgeber Dr. Jimmy…

>

Münster und Neuss holen Meistertitel bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren

Iserlohn, Solingen und Düren sichern sich Podiumsplätze in ihren Altersklassen

>

Ehrungen beim Kreistag des Volleyballkreises BO-EN-HER

Im Rahmen des Kreistages des VK Bochum - Ennepe-Ruhr - Herne wurden Klaus Blüggel und Christian Eusterfeldhaus geehrt.

>

Wir suchen DICH!

WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN UNTERSTÜTZUNG 
IM BEREICH VERWALTUNG

m/w/d
Teilzeit (20-30 Std./Woche)
Einsatzort: Dortmund

DAS ERWARTET DICH:

  • Mit…
>

Offene Nachsichtung für den WVV-Kader Jahrgang 2008/09 mit beeindruckender Beteiligung

„Eine offene Nachsichtung wie diese ist für die Sichtungsarbeit enorm wertvoll!“, betonte Landestrainerin Julia Van den Berghen. „Wir haben viele neue…

>

In Gedenken an Winfried Eisenberger

Mit großem Respekt und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Winfried Eisenberger, unserem langjährigen Präsidenten, der von 1985 bis 1993 unser…

>

50 Jahre VC Eintracht Geldern: Volleyballfest mit Herz, Ehrung und hoher Prominenz

Geldern, 17. Mai 2025 – Mit einer stimmungsvollen Feier und einem besonderen sportlichen Highlight hat der Volleyballclub Eintracht Geldern (VCE) am…

>

WVV-KADER Jahrgang 2010/11 erfolgreich beim Bundespokal in Schwerin

WVV-Mädchen gewinnen Bronze! WVV-Jungen belohnen sich mit Gold! Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten und das Trainerteam.

>

Ehrung von Gregor Eumes mit der WVV-Ehrennadel in Bronze

Gregor Eumes wurde im Rahmen des Kreistages des VK Kleve am 26. Mai 2025 mit der WVV-Ehrennadel in Bronze geehrt.

Anfang der 90er Jahre war Gregor…

>
mehr laden
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.
Klicken Sie auf ein Kreisgebiet in der Karte, um zur Internetseite dieses Volleyballkreises zu gelangen.
  • Westfalen-Nord
  • Westfalen-Süd
  • Westfalen-Ost
  • Ruhr
  • Rheinland
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Statistische Cookies