Daten und Fakten

Volleyballkreis Minden-Ravensberg - was ist das?
Der Volleyballkreis ist ein Zusammenschluß von Leuten, die Volleyball in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford organisieren; im Leistungssport-, und Breitensportbereich und zwar für Jugendliche und Erwachsene.
Wer handelt für den Volleyballkreis Minden-Ravensberg?

Die Personen, die Volleyball organisieren, bilden den Vorstand (Kreisausschuss). Der Vorstand erfüllt die Aufgaben für den Volleyballkreises.

Der Kreistag (Versammlung der Vereinsvertreter) ist das oberste Organ des Volleyballkreises.

Welche Vereine sind Mitglied im Volleyballkreis Minden-Ravensberg?
Folgende Vereine sind Mitglied im Volleyballkreis Minden-Ravensberg.
Volleyballkreis Minden-Ravensberg und Westd. Volleyballverband ....
Der Volleyballkreis ist rechtlich eine Untergliederung des Westdeutschen Volleyballverbandes und somit die Basisorganisation des Verbandes hier bei uns in den Kreisen Minden und Herford. Er ist der erste Ansprechpartner für seine Mitgliedsvereine und für alle, die Interesse am Volleyball haben.

noch Fragen ...?

... dann wendet euch einfach an mich ...

Volleyballkreis Minden-Ravensberg
1. Vorsitzender
Peter Mehwald
peter@remove-this.mehwald.com
0571-8293380


Aktuelles

Endrunden um den WVV-Pokal stehen fest

Am Sonntag, 06. Oktober 2019, wird die Endrunde um den WVV-Okal der Männer und Frauen ausgetragen. Bei den Frauen haben sich die Mannschaften SnowTreks Köln, Skurios Volleys Borken, FCJ Köln II und SV Blau Weiß Dingden qualifiziert, bei den Männern TuS Mondorf, VV Humann Essen, FCJ Köln und TV…

>

Kurz vor dem Saisonstart: Checkliste eScore beachten

Die Einführung des eScore beschäftigt seit Wochen viele Verantwortliche in den Vereinen, aber auch viele Funktionsträger des WVV im Bereich Spielwesen.

>

Außerordentlicher Verbandstag 2019 in Dortmund

Der WVV-Vorstand hat in seiner Sitzung am 08. August 2019 den Termin für den außerordentlichen Verbandstag (aoVT) 2019 festgelegt. Der Termin ist am Sonntag, 17. November 2019, um 10:00 Uhr.

>

Mannschaftszuordnung ab sofort möglich

Der Start der neuen Spielsaison rückt näher! Ab sofort können die Mannschaftszuordnungen über Phönix vorgenommen werden!

>

Einführung Elektronischer Spielbericht (eScore)

Nähere Informationen zum Phoenix eScore sind ab sofort auf unserer Homepage zu finden.

>

Achtung: Neue Registrierungsfrist für die DVV-Card

Wichtige Information für alle Spielerinnen und Spieler! Ab sofort gilt eine neue Registrierungsfrist für die DVV-Card (DVV-ID).

>

Einzigartiges NRW-Programm "Moderne Sportstätten 2022"

Mit einem bisher in Nordrhein-Westfalen einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten stärkt das Land seine Stellung als Sportland Nummer Eins. Insgesamt 300 Millionen Euro stehen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ zur Verfügung, von denen Sportvereine und -verbände in noch nie da…

>

Spielklasseneinteilung Saison 2019/2020 ist erfolgt

Der Verbands-Spielausschuss hat die Spielklasseneinteilung für die Saison 2019/2020 überarbeitet.

>

Trainer-Crash-Kurs I. + II.

Trainer-Crash-Kurs I. und II. (auch als Fortbildung anerkannt) am 22. + 23.06.2019 in Bielefeld

 

>

Kreisauswahlturniere

Am Sonntag, 26. Mai 2019, haben die Kreisauswahlturniere der Mädchen Jahrgang 2006/2007 stattgefunden.

>
mehr laden


Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.
Klicken Sie auf ein Kreisgebiet in der Karte, um zur Internetseite dieses Volleyballkreises zu gelangen.
  • Westfalen-Nord
  • Westfalen-Süd
  • Westfalen-Ost
  • Ruhr
  • Rheinland
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.