Daten und Fakten

Volleyballkreis Lippe - was ist das?
Der Volleyballkreis ist ein Zusammenschluß von Leuten, die Volleyball im Kreis Lippe organisieren; im Leistungssport-, und Breitensportbereich und zwar für Jugendliche und Erwachsene.
Wer handelt für den Volleyballkreis Lippe?

Die Personen, die Volleyball organisieren, bilden den Vorstand (Kreisausschuss). Der Vorstand erfüllt die Aufgaben für den Volleyballkreises.

Der Kreistag (Versammlung der Vereinsvertreter) ist das oberste Organ des Volleyballkreises.

Welche Vereine sind Mitglied im Volleyballkreis Lippe?
Folgende Vereine sind Mitglied im Volleyballkreis Lippe.
Volleyballkreis Lippe und Westdeutscher Volleyballverband ....
Der Volleyballkreis ist rechtlich eine Untergliederung des Westdeutschen Volleyballverbandes und somit die Basisorganisation des Verbandes hier bei uns im Kreis Lippe. Er ist der erste Ansprechpartner für seine Mitgliedsvereine und für alle im Kreis Lippe, die Interesse am Volleyball haben.

noch Fragen ...?

... dann wendet euch einfach an mich ...

Volleyballkreis Lippe
1. Vorsitzender
Bertolt Lampe
blampe@remove-this.hotmail.de
05261-6662995


Aktuelles

Erwachsenen-Spielbetrieb: Corona Virus

Auch der für das Erwachsenen-Spielwesen verantwortliche Verbands-Spielausschuss beobachtet die Entwicklung/Ausbreitung des Corona-Virus und wird dazu in Kürze entsprechende Handlungsempfehlungen veröffentlichen.

>

Jugend-Spielbetrieb: Corona Virus

Der Jugendspielausschuss wird die Entwicklung/Ausbreitung des Corona-Virus weiter verfolgen und gegebenenfalls Handlungsempfehlungen aussprechen.

>

Jugendvereine aufgepasst! 5 x 3 Spielbälle zu gewinnen

Euer Verein macht gute Jugendarbeit? Es gibt immer wieder innovative Ideen, auch außerhalb des Spielbetriebs oder eine besondere Strategie zur Nachwuchsgewinnung?

>

Aus dem LSB: Sportversicherungsvertrag für Sportvereine

Der Sportversicherungsvertrag zugunsten der Sportvereine in Nordrhein-Westfalen ist seit dem 01.01.2020 von der Sporthilfe NRW zum Landessportbund NRW übergegangen. Die Laufzeit des übernommenen Sportversicherungsvertrages mit der ARAG endet am 31.12.2021.

>

Information zur Beitragsrechnung 2020

In Kürze werden die Beitragsrechnungen 2020 an alle WVV-Vereine verschickt.

>

Olympische Spiele in Tokio im Visier

Die Männer-Nationalmannschaft wird ab Sonntag in Berlin um das letzte, verbleibende Ticket für Tokio 2020 kämpfen!

>

Protokoll außerordentlicher Verbandstag 2019

Das Protokoll des außerordentlichen Verbandstages (aoVT) 2019 liegt jetzt vor.

>

Ergebnisse Außerordentlicher Verbandstag

Am Sonntag, 17.11.2019, hat der außerordentliche Verbandstag (aoVT) des WVV in Dortmund über die Umsetzung der Beitragserhöhung an den DVV abgestimmt.

>

Aus dem DVV: Olympia-Qualifikation in Berlin

Am 5. Januar 2020 startet die Olympia-Qualifikation der Männer in der Berliner Max-Schmeling-Halle.

Das Präsidium, der Vorstand und alle Mitarbeiter des Deutschen Volleyball-Verbandes arbeiten engagiert an der bestmöglichen Ausrichtung dieser internationalen Veranstaltung und alle hoffen natürlich…

>

Informationen zum außerordentlichen Verbandstag

Am Sonntag, 17.11.2019, wird im Dortmunder Goethe-Gymnasium der außerordentliche Verbandstag 2019 stattfinden.

 

>
mehr laden

Termine im Volleyballkreis

03.03.2024
DVV-Pokalfinale in Mannheim
09.06.2024
Verbandstag

mehr Termine


Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.
Klicken Sie auf ein Kreisgebiet in der Karte, um zur Internetseite dieses Volleyballkreises zu gelangen.
  • Westfalen-Nord
  • Westfalen-Süd
  • Westfalen-Ost
  • Ruhr
  • Rheinland
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.