Wolfgang Schütz hört als WVV-Sportdirektor auf
Nach 19 Jahre Tätigkeit für den WVV beendet Wolfgang Schütz seine hauptamtliche Tätigkeit im WVV.
>Herzlich Willkommen an Johannes und Alex!
Die Kontaktdaten können gerne bei mir, Anne, angefragt werden.
Hallo zusammen,
das Protokoll folgt noch. Leider verzögert es sich etwas wegen der Osterferien!
Mit freundlichen Grüßen
Der Kreisvorstand
i.A. Anne Hennig
Nach 19 Jahre Tätigkeit für den WVV beendet Wolfgang Schütz seine hauptamtliche Tätigkeit im WVV.
>Ab sofort ist der Meldebogen für die Seniorenmeisterschaften geöffnet.
>
Zentrale Digitalisierung im Bereich des DVV, geplante Umstellung auf SAMS.
>Am Sonntag, 04.10.2020, fand in Dortmund der erste, WVV interne, Workshop "Digitalisierung" statt, der dazu dienen soll, die seitens des DVV geplante…
>Nach 13 Jahren beim WVV verlässt unser Landestrainer weiblich Peter Pourie den WVV, um beim DVV ab dem 01.01.2021 die neu geschaffene Stelle des…
>Acht deutsche Teams sind ab Dienstag (15. September) bei der Beach-Volleyball Europameisterschaft in Jurmala (Lettland) am Start.
>
Das WVV-Präsidium hat auf Grundlage der Entscheidung des DVV-Präsidiums einer temporären Änderung der Verbandsspielordnung zugestimmt.
>WVV-Verbandstag und WVV-Jugendverbandstag haben am 23. August 2020 in der Sporthalle Dülmen-Buldern stattgefunden.
>Wie bereits im Rahmen des Verbandstages am vergangenen Sonntag mitgeteilt, hat der Verbands-Spielausschuss die Durchführungsbestimmungen für die neue…
>In der Zeit vom 04.09 bis 15.09.2020 wird der Mannschaftsmeldebogen für die U12/U13 Bezirksliga in PHÖNIX II geöffnet.
Entsprechende Meldungen können…
>