Schiedsrichter-Handzeichen-Video des WVV
Der Arbeitskreis Lehr- und Prüfwesen im WVV-Schiedsrichterausschuss hat am 09.07.2020 erstmals zu Aus- und Fortbildungszwecken ein Lehrvideo zu den…
>Herzlich Willkommen an Johannes und Alex!
Die Kontaktdaten können gerne bei mir, Anne, angefragt werden.
Hallo zusammen,
das Protokoll folgt noch. Leider verzögert es sich etwas wegen der Osterferien!
Mit freundlichen Grüßen
Der Kreisvorstand
i.A. Anne Hennig
Der Arbeitskreis Lehr- und Prüfwesen im WVV-Schiedsrichterausschuss hat am 09.07.2020 erstmals zu Aus- und Fortbildungszwecken ein Lehrvideo zu den…
>Der Verbands-Spielausschuss hat die Mannschaftszuordnung freigegeben.
>Der Verbands-Spielausschuss hat neue Informationen zum aktuellen eScore veröffentlicht.
>Der Vorstand der Deutschen Volleyball-Jugend hat gestern bekannt gegeben, dass auf Grund der unsicheren Coronalage die im Oktober geplanten regionalen…
>Ab sofort sind die Module zur Erlangung oder zur Verlängerung von Schiedsrichterlizenzen in diesem Jahr online.
>
Aufgrund der Corona bedingten Sonderregelungen zu den Spielklasseneinteilungen müssen in der Saison 2020/2021 auch Auf- und Abstieg neu geregelt…
>Der Verbandsspielausschuss hat weitere Spielklasseneinteilungen für die Saison 2020/2021 vorgenommen.
>Ab 15.06.2020 dürfen im WVV auch wieder Präsenzlehrgänge stattfinden. Daher meldet euch noch schnell an.
Es gibt noch genügend freie Plätze.
>geplante B-K-Lehrgänge:
• B-K 2775 - Sonntag, 16.08.2020 in Werne
• B-K 2776 - Sonntag, 23.08.2020 in Herten
• B-K 2502 - Sonntag, 01.11.2020…
>