Kreis Slider

Ehrung 50 Jahre Blau-Weiß Aasee

Der Westdeutsche Volleyball-Verband gratulierte im Rahmen des Spiels der beiden Regionalliga-Mannschaften, SV Blau-Weiß Aasee (1. Damenmannschaft) gegen den Hildener AT, dem Verein Blau-Weiß Aasee zu seinem 50.-jährigen Vereinsjubiläum.

Der SV Blau-Weiß Aasee ist in die Saison 2022/23 mit 7 Frauenmannschaften, 2 Männerteams, einer BFS-Mannschaft und sage und schreibe 16 Jugendmannschaf-ten (12x Mädels, 4x Jungs) gestartet. Die Mädels sind damit ab der U13 durchgängig bis zur U20 in allen Altersklassen vertreten. Dies ist ein Glanzstück als Verein im WVV und der SV Blau-Weiß Aasee damit ein Glanzlicht im WVV.

Vorbildlich für andere Vereine die Vorgehensweise und gute Arbeit bei Onlinetests, Lehrgängen und Lizenzen, um Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter bereits im Jugendalter und für die verschiedenen aktiven Mannschaften zu gewinnen.

Über sehr viele Jahre stellt der SV Blau-Weiß Aasee sehr viele Mannschaften im aktiven Spielverkehr und vor allem in der Jugend. Dies ist vor allem Dank des hohen persönlichen Engagements von Hugo Domin möglich. Der WVV möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei Hugo Domin für seinen außergewöhnlichen Einsatz um den Volleyballsport danken.

Als kleines Geburtstagsgeschenk überreichte Präsident Hubert Martens eine Ehrenurkunde und einen Wimpel des WVV, Ehrenpräsident Matthias Fell übergab zwei Molten Hallenbälle an die 1. Damenmannschaft.

 

(v.l.n.r) H.-P. Pascher, Hartmut Röttger, Regina Moenck, Armin Schulz, Hugo Domin, Hubert Martens, Matthias Fell

Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.
Klicken Sie auf ein Kreisgebiet in der Karte, um zur Internetseite dieses Volleyballkreises zu gelangen.
  • Westfalen-Nord
  • Westfalen-Süd
  • Westfalen-Ost
  • Ruhr
  • Rheinland
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.

Datenschutzeinstellungen

  • Cookie-Hinweise

    Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden sie verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Sie können sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Wie Sie mit Sicherheit wissen, kann die Blockierung bestimmter Arten von Cookies jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.

  • Statistische Cookies