Kreispokalendrunde 2019

Bei der traditionell zu Beginn des neuen Jahres als Vorbereitung auf die zweite Hälfte der Meisterschaftssaison durchgeführten Endrunde um den Kreispokal waren diesmal bei den Männer vier und bei den Frauen acht Mannschaften qualifiziert.

Bei der vor Ort durchgeführten Auslosung kam es gleich im ersten Viertelfinale der Frauen zum Favoritentreffen, denn es wurde das Halbfinale aus dem Vorjahr, das damals FdG Herne gegen TG z.r.E. Schwelm gewonnen hatte, ausgelost.

Diesmal setzten sich die Schwelmer im ersten Satz knapp und dann klar durch (26:24, 25:14) und zogen ins Halbfinale ein. Herne konnte sich am Ende im unteren Halbfinale und im Platzzierungsspiel dann gegen den Bezirksligisten SVE Grumme, der überraschend gegen die junge Mannschaft von TVE Vogelsang III aus der BK verloren hatten, durchsetzen und belegte den 5.Platz.

Weitere Halbfinalteilnehmer waren PSV Bochum (klares 25:14, 25:13 gegen SG FdG Herne II (BK)) und TVE Vogelsang II (BeL), die allerdings aufgrund des Nichtantretens der eigenen ersten Mannschaft kampflos dort einzogen. Nachdem Schwelm mühelos gegen TVE Vogelsang II gewann (25:13, 25:8), wehrte sich der PSV Bochum zumindest einen Satz (23:25, 12.25) gegen das Überraschungsteam von TVE III.

Im Finale setzte sich der Favorit TG Schwelm dann aber mit 2:0 (25:17, 25:22) durch und konnte sich so erstmals den Pokal bei den Frauen sichern.

Die vier Männermannschaften machten es extrem spannend, denn die vier Spiele gingen mit Ausnahme des Platzierungsspiel um die Plätze drei und vier, über die maximale Distanz von fünf Sätzen.

Im ersten Halbfinale tat sich der Pokalverteiger SG Vogelsang-Berchum zunächst schwerer als erwartet gegen die Stadtliga-Mannschaft von Spvg Bochum. Nach 93 Minuten zog der Titelverteidiger mit dem 3:2 (21:25, 25:11, 25:21, 21:25, 15:7) erneut ins Finale ein.

Noch länger (99 Minuten) dauerte anschließend der überraschende Erfolg des erst dieses Jahr neu in der Bezirksliga gestarteten Teams des TB Höntrop. Am Ende sicherte sich die junge Mannschaft mit dem 3:2-Erfolg (20:25, 25:20, 23:25, 25:17, 15:10) gegen den Landesligisten und Rekordpokalsieger (11 Titel) PSV Bochum wie bereits im Vorjahr das zweite Finalticket.

Nach dem 2:0 (25.21, 25:13) der Polizeisportvereinigung über die Spielvereinigung im Platzierungsspiel ging auch das Finale zwischen der Spielgemeinschaft aus Vogelsang und Hagen-Berchum und dem Turnbund aus Wattenscheid über die volle Distanz und war erst nach knapp zwei Stunden beendet.

Am Ende konnte das junge Höntroper Team das Niveau nicht ganz halten und musste sich im Tie-Break trotz vielversprechender Führungen (2:0, 4:1 und 6:3) durch eine enorm gute Aufschlagsserie, die erst beim 6:11 gestoppt werden konnte, geschlagen geben. Denn diesen Rückstand konnte die Mannschaft nicht mehr aufholen. Am Ende unterlag der TB Höntrop mit 11:15 und musste den großen Wanderpokal der SG Vogelsang-Berchum überlassen. Diese konnten den Pokal nun schon zum vierten Mal in Folge und insgesamt zum sechsten Mal gewinnen.

Die beiden Kreispokalsieger haben mit dem Erfolg das Ticket zum Bezirkspokal gelöst, dessen erste Runde am 01. März stattfindet. Die Schwelmer Frauen empfangen dort den Drittligisten TV Hörde, während die Männer der SG Vogelsang-Berchum Heimspiel gegen den Landesligisten und Kreispokalsieger aus Dortmund TSC Eintracht Dortmund II haben.

Inzwischen steht auch die Auslosung zum Bezirkspokal fest: Auslosung Bezirkspokal 2020

Endstand Herren:

  1. SG Vogelsang-Berchum (LL) - Pokalverteidiger
  2. TB Höntrop (BeL)
  3. PSV Bochum (LL)
  4. Spvg Bochum (StL)

Endstand Damen:

  1. TG z.r.E Schwelm (BeL)
  2. TVE Vogelsang (BK)
  3. TVE Vogelsang II (BeL)
  4. PSV Bochum (BK)
  5. SG FdG Herne (LL) - Pokalverteidiger
  6. SVE Grumme (BeL)
  7. SG FdG Herne II (BK)
  8. TVE Vogelsang (LL) n.a.
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.
Klicken Sie auf ein Kreisgebiet in der Karte, um zur Internetseite dieses Volleyballkreises zu gelangen.
  • Westfalen-Nord
  • Westfalen-Süd
  • Westfalen-Ost
  • Ruhr
  • Rheinland
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.