zuletzt aktualisiert am 11.04.2021 15:25 Uhr
Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer,
Auf Beschluss des Präsidiums vom 18.02.2021 wurde der Spielbetrieb der Saison 2020/21 in allen Spielklassen (Kreisklasse bis Oberliga) aufgrund der Corona-Pandemie beendet. Der Jugendspielbetrieb bleibt ausgesetzt, der Spielbetrieb im BFS-Bereich ist grundsätzlich beendet.
Das Präsidium hat die Situation und die politischen Entscheidungen der letzten Wochen und Monate intensiv beobachtet, bevor diese schwere Entscheidung gefällt wurde.
Im Detail:
- In den Kreisklassen bis Oberligen wird es in der Saison 2020/21 keine Auf- und Absteiger, wie auch Meister, geben. Mannschaften die bereits zurückgezogen haben, werden als abgestiegen gewertet. Der Ablauf zur Meldung für die Saison 2021/22 sowie weitere Details werden in den nächsten Wochen vom Spielausschuss festgelegt.
- Der Jugendspielbetrieb bleibt weiterhin ausgesetzt. Sobald Lockerungen einen Trainings- und Spielbetrieb wieder erlauben, wird der Jugendspielausschuss für die dann noch interessierten Mannschaften Vergleichswettkämpfe anbieten.
- Der BFS-Spielbetrieb wird grundsätzlich beendet. Die Verantwortlichen vor Ort in den Bezirken und in den Volleyballkreisen setzen diese Entscheidung entsprechend der örtlichen Besonderheiten um. Bezirkspokale und WVV-Pokal werden nicht ausgetragen.
- Die Mannschaftsverantwortlichen werden über ihre Staffelleiter Detailinformationen zum weiteren Ablauf und den Planungen für die kommende Saison.
Der Volleyball-Sport wurde hart von der Corona-Pandemie getroffen. Wir appellieren an alle Volleyballerinnen und Volleyballer, dass sie als Mitglieder ihren Vereinen treu bleiben und sich nicht von unserer schönen Sportart abwenden.
Allmähliche Schritte zur wieder Öffnung des Sports
Die ab dem 29. März 2021 gültige Coronaschutzverordnung hat positive Nachrichten für den Vereinssport. So bleibt der Sportbetrieb weitgehend im bisherigen Umfang möglich.
Vom allgemeinen Verbot des Sportbetriebs in § 9 der CorSchVO gelten unverändert folgende Ausnahmen: Alle öffentlichen und vereinseigenen Sportanlagen unter freiem Himmel können weiterhin geöffnet werden.
Detaillierte Informationen sind auf der Webseite des LSB zu finden.
Für uns hat der Schutz aller Spielerinnen und Spieler, Betreuer und Familien oberste Priorität. Aufgrund der unverändert hohen Inzidenzwerte bitten wir daher dringend darum, dass die Regeln strikt eingehalten werden, man weiterhin unverändert vorsichtig agiert, unnötige Kontakte vermieden und die bekannten Hygieneregeln eingehalten werden.
Wir sind davon überzeugt, dass der Sport auch im Amateurbereich unter Einhaltung der entsprechenden Hygienekonzepte möglich ist. Nutzen Sie daher in Ihren Vereinen die sich bietenden Möglichkeiten und handeln Sie gleichzeitig verantwortungsvoll!
Um bald wieder Volleyball zu spielen gibt es die Aktion „VEREINt zurück".
Nach dem vorzeitigen Ende der Spielsaison 2020/21 können alle Volleyballer*innen im Sommer unter Wettkampfbedingungen „VEREINt zurück“ auf das (Freiluft)-Feld zurückkehren. Gespielt wird nach Hallen-Regeln und mit mindestens vier Spieler*innen auf dem Feld.
In den neuen Beach-Durchführungsbestimmungen 2021 könnt Ihr nähere Details nachlesen. Die Staffelleiter werden im April alle Mannschaften über die Möglichkeiten der Aktion "VEREINt zurück" informieren.
Besten Dank für Euer Verständnis…
Links zum Nachlesen:
- Aktuelle Coronaschutzverordnung NRW - gültig ab dem 07.04.2021 (siehe vor allem § 9 Sport)
- Bußgeldkatalog zur Coronaschutzverordnung NRW - gültig ab dem 12.03.2021
- Corona-Schutz-Regeln während des Lockdowns in NRW - gültig 29.03.-18.04.2021
- Coronaregionalverordnung - gültig ab dem 19.01.2021
- Begründung zur Coronaregionalverordnung - gültig ab dem 12.01.2021
- Hygiene- und Infektionsschutzstandards zur CoronaSchVO NRW - Stand: 14.10.2020
- Erlasse des NRW-Gesundheitsministeriums zur Bekämpfung der Corona-Pandemie - Stand: 30.11.2020
- Hygiene- und Infektionsschutzkonzept für Sportvereine - Stand: 09.11.2020
- Bundesweites DOSB-Hygienekonzept - Stand: 23.10.2020