Teamplay
Früh übt sich
Beach
Spaß und Freude
Leistungssport

Ansprechpartner Talente weiblich

Julia Van den Berghen - Landestrainerin weiblich - E-Mail: j.v.d.berghen@remove-this.volleyball.nrw - mobil: 0176-176 167 02

Jaromir Zachrich - Sportdirektor - E-Mail: j.zachrich@remove-this.volleyball.nrw - mobil: 0176 176 167 01

Sichtung Mädchen

Sichtungsjahrgang im Zyklus 2022/2023 = Doppeljahrgang 2009 und 2010 (weiblich).

Verein - Kreisauswahl - Bezirksauswahl - Sichtung für den WVV-Kader

Zeitplan:

Oktober 2022 bis April 2023 - Training in den Kreisen

  • Kreise und ihre Trainer bieten aktuell regelmäßige Trainings für die talentiertesten und perspektivreichsten Spielerinnen der Vereine an.

30. April und 01. Mai 2023 - Kreisauswahltuniere

  • Kreisauswahlturniere in 5 eingeteilten Bezirken
  • Spielmodus:
    • 4 vs. 4 Spielsystem auf U14 Spielfeld
    • erst- und zweitplatzierten Teams qualifizieren sich für eine Finalrunde beim Kreisauswahlendturnier

03./04.06.2023 - Kreisauswahlendturnier

  • Finalrunde mit den besten Teams der Kreise

Juni bis September 2023

  • Nominierung der talentiertesten Spielerinnen in die Bezirksauswahl
  • regelmäßige Training der Talente in den Bezirksauswahlen  mit dem Bezirksauswahltrainer = Vorbereitung Büdenbenderturnier

17.09.2023 - Büdenbender Turnier

  • WVV-Sichtungsturnier
  • fünf Bezirksauswahlen spielen gegeneinander
  • nach der Siegerehrung nominieren die Landestrainer jeweils 16 Spielerinnen in den Landeskader des Westdeutschen Volleyball-Verbands

Talentsuche/-sichtung

Wir suchen gemeinsam neue Top-Talente!
Aber woran erkennt man ein Talent?

Bei der Sichtung eines Talents fließen vielfältige Faktoren ein.
Generell können folgende Beobachtungskriterien bei der Suche helfen:

  • Entwickelt sich eine Spielerin besonders schnell? Fällt ihr das Erlernen neuer Bewegungen besonders leicht und kann sie Korrekturen gut umsetzen?
  • Bringt eine Spielerin besondere körperliche Voraussetzungen mit? Überdurchschnittliche Größe, lange Arme/Beine, große Hände/Füße?
  • Bringt eine Spielerin besondere athletische Voraussetzungen mit? Ist sie besonders schnellkräftig, kann hoch springen oder schnell sprinten?
  • Ist eine Spielerin besonders motiviert und ehrgeizig? Nimmt sie neue Herausforderungen mit Freude an? Hat sie ein ausgeprägtes taktisches Verständnis? Spielt und trainiert sie wettkampforientiert und kämpft um jeden Ball?

Neben den genannten Faktoren ist die Unterstützung des familiären Umfelds ein entscheidender Faktor, ob eine Spielerin ihr volles Potential ausschöpfen kann.
Im jungen (Trainings-) Alter der Spielerinnen erfolgt die sportartspezifische, athletische und persönliche Entwicklung sehr individuell.

Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.
Klicken Sie auf ein Kreisgebiet in der Karte, um zur Internetseite dieses Volleyballkreises zu gelangen.
  • Westfalen-Nord
  • Westfalen-Süd
  • Westfalen-Ost
  • Ruhr
  • Rheinland
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.