Neue Mitarbeiterin in der WVV-Geschäftsstelle

Unsere Bundesfreiwilligendienstleistende stellt sich vor...

Name: Sarah Nitsch

Alter: 18

Wohnort: Lünen

Meine Hobbys: Volleyball, Tennis und Freunde treffen

Verein: Lüner SV

Jahresprojekt: Kinderferienfreizeit

Schon seit meiner Kindheit ist Sport eine große Leidenschaft von mir, weshalb ich schon sehr viele verschiedene Sportarten in einem Verein ausgeübt habe. Durch meine Familie und die Schule bin ich schließlich auf den Volleyballsport gekommen und es hat mir auf Anhieb Spaß gemacht. Inzwischen spiele ich seit ca. 7 Jahren fest in einer Mannschaft beim Lüner SV und es bereitet mir immer noch genauso viel Vergnügen wie am ersten Tag.

Nun freue ich mich auf meine neue Herausforderung – meinen einjährigen Bundesfreiwilligendienst beim WVV! Als ich die Stellenausschreibung des WVV gelesen habe war mit sofort klar, dass ich dort meinen Freiwilligendienst absolvieren möchte, weil ich sehr viele Möglichkeiten habe mich gemäß meinem Interesse weiterzubilden und  ich somit neue Erfahrungen im Bereich Volleyball sammeln werde. Besonders mein Jahresprojekt, die Organisation und Durchführung der Kinderferienfreizeit 2017, stellt für mich eine besondere Aufgabe dar, die mit viel Verantwortung verbunden ist.

Insgesamt ist mein Ziel für dieses Jahr, dass ich die Zeit nutze, um mich in meinem Sport besonders zu engagieren, um Mitarbeiter in ihrer Tätigkeit zu unterstützen und um möglichst vielen das Volleyball spielen nahezulegen.

Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.
Klicken Sie auf ein Kreisgebiet in der Karte, um zur Internetseite dieses Volleyballkreises zu gelangen.
  • Westfalen-Nord
  • Westfalen-Süd
  • Westfalen-Ost
  • Ruhr
  • Rheinland
Die Volleyballkreise im westdeutschen Volleyball-Verband e.V.