U19-Nationalmannschaft Israels zu Gast beim VCO Münster
Trotz einer nur zweiwöchigen Vorbereitungsphase gelang es den Verantwortlichen des VCO Münster mit tatkräftiger Unterstützung der Kooperationspartner des Bundesstützpunktes Münster, des VoR Paderborn, des SCU Lüdinghausen, des Teams vom Hotel zur Post in Lüdinghausen und weiteren engagierten Helfern, einen interessanten und erfolgreichen Trainings-Aufenthalt für die weibliche U19-Nationalmannschaft Israels im Münsterland zu organisieren.
Die 18-köpfige Delegation aus Israel hielt sich für fünf Tage in Münster auf und absolvierte zur Vorbereitung auf die im Januar anstehende EM-Qualifikation einige Trainingseinheiten und vier Testspiele gegen den VCO Münster. Von den insgesamt 18 ausgetragenen Sätzen konnten die Spielerinnen des Bundesstützpunktes Münster 14 Sätze für sich entscheiden.
Entsprechend angetan waren auch die Gäste aus Israel von der Qualität, die am Bundesstützpunkt vorhanden ist, und der großartigen Gastfreundschaft. So zitierten die Westfälischen Nachrichten den israelischen Delegationsleiter Shuki Frenkel: „Wir haben keine Worte, um die Wärme und Gastfreundschaft zu beschreiben, die wir erlebt haben. Wir haben jede Minute genossen“.
Auch Bundestrainer Jens Tietböhl ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, seine Schützlinge und die Gäste zu beobachten, und besuchte das in Paderborn ausgetragene und vom dortigen VoR bestens organisierte Spiel.
Zum Abschluss der intensiven Tage fand ein Spiel in Lüdinghausen statt. Der SCU Lüdinghausen bettete dieses Spiel in einen gesamten „Volleyballtag“ mit U12-Turnier und Liga-Spiel ein und initiierte ein herausragendes Event, dass insbesondere den vielen Nachwuchs-Spielerinnen sicher noch lange im Gedächtnis bleiben wird. In diesem tollen Rahmen überreichte WVV-Vizepräsident Jürgen Aigner einen Verbandswimpel an den Delegationsleiter Shuki Frenkel und den technischen Leiter, Beppe Cuccarini.
Alles zum VCO Münster