3. Auflage der Rahmentrainingskonzeption Volleyball und Beach-Volleyball erschienen
Nachdem auch die zweite Auflage schnell vergriffen war, ist die dritte, komplett überarbeitete Auflage der Rahmentrainingskonzeption Volleyball und Beach-Volleyball des DVV auf mittlerweile 664 Seiten im DIN-A4-Format im Meyer & Meyer-Verlag erschienen. Aktualisiert sind dabei u. a. sämtliche Strukturdaten aus dem nationalen Spitzen-Volleyballbereich. Bereits seit der zweiten Auflage sind auch die internationalen Strukturdaten sowie ein umfangreiches Stichwortverzeichnis mit dabei.
In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen deutschen Spitzenvolleyballtrainer*innen und weiteren Fachleuten hat Hauptautor und Herausgeber Dr. Jimmy Czimek einen Leitfaden entwickelt, der die Trainingsgrundlage für sämtliche Jugend- und Juniorenspielklassen von U12 bis U23 im Volleyball und Beach-Volleyball bildet. Das umfangreiche Konzept deckt neben dem Technik-, Taktik- und Athletiktraining auch die Trainingsplanung und -dokumentation, das Coaching, die Spielbeobachtung sowie das psychologische Training und den Ernährungsbereich ab. Im Sinne der kombinierten Ausbildung verbindet es dabei die gleichzeitige Entwicklung des Athleten in den beiden Sportarten Volleyball und Beach-Volleyball.
- Ausbildungswerk für die C-/B- und A-Trainerausbildung
- Verdeutlichen der Spielstruktur des Volleyball- und Beachvolleyballspiels mit Zahlen aus dem nationalen und internationalen Spitzenbereich
- Veranschaulichung zahlreicher Spieltechniken durch Bildreihen mit über 1.600 Fotos
- Visualisierung der Spielsysteme sowie der Taktiken in Annahme, Block- und Feldverteidigung und Angriffssicherung in über 1.000 Abbildungen
- Erstmalige Darstellung sämtlicher Spielsysteme im Kleinfeldspiel 2 vs. 2 (U12), 3 vs. 3 (U13) und 4 vs. 4 (U14)
- Veranschaulichung der gängigsten Spielsysteme im Großfeldspiel 6 vs. 6 (U16 bis Erwachsenenbereich)
- Ausführliche Besprechung der Individualtaktik sämtlicher Spielelemente
- Praxisnahes Aufzeigen der athletischen Ausbildung von Volleyballspielern
- Darstellung der Basistaktiken im Beachvolleyball
- Aufzeigen der Synergieeffekte zwischen Volleyball und Beachvolleyball
- Praxisnahe Erläuterung der Talentsichtung
- Praxisnahe Darstellung eines Mehrjahreskonzeptes Halle und Beach von U12 bis U23 in den Bereichen Technik, Individualtaktik, Gruppen- und Mannschaftstaktik, Athletik und Psychologie
Mittlerweile wurde das Buch bereits in mehrere Sprachen übersetzt und von anderen Nationen wie u. a. von Tschechien und Ungarn zur Ausbildung ihrer Trainer*innen und Spieler*innen übernommen.
Bestellung im Buchhandel unter: ISBN 978-3-8403-7971-0
Hauptautor und Herausgeber: Dr. Jimmy Czimek
Diplom-Sportlehrer, Diplom-Trainer, OStR i.H. als Volleyball-/Beach-Volleyball-Dozent an der DSHS Köln, Leiter und Hauptausbilder Volleyball der A-Trainer-Ausbildung Volleyball des DVV, Volleyballkoordinator und Hauptausbilder Volleyball an der Trainerakademie Köln für den DVV, Projektpartner der CEV, langjähriger Trainer des Ausbildungsteams DSHS SnowTrex Köln in der 2. Bundesliga Pro, ehemals Co-Trainer der Frauen-Nationalmannschaft, ehemals Cheftrainer in der 1. Bundesliga Frauen, ehemals Lehrer an Gymnasium, Gesamt- und Grundschule
Co-Autoren:
Jörg Ahmann, Moritz Anderten, Judith Andrian-Werburg, Hans Braun, Benjamin Corts, Michael Döring, Max Filip, Ralf Iwan, Matus Kalny, Dr. Elena Kiesling, Andrea Klusendick, Fabian Kohl, Eric Koreng, Felix Koslowski, Berthold Kremer, Sven Lichtenauer, Lothar Linz, Silke Lüdike, Michael Mallick, Peter Meyndt, Athanasios Papageorgiou, Peter Pourie, Bernd Schlesinger, Norbert Sibum, Niko Schneider, Sebastian Schröder, Jens Tietböhl, Fabian Tobias, Johan Verstappen, Leonard Waligora, Justin Wolff, Dr. Bernd Zimmermann, Patrik „Zimbo“ Zimmermann