Eine ganz besondere Ehre wurde am Freitag, 19. August 2016 dem Abteilungsleiter Volleyball, Achim Franke zu Teil. Er erhielt aus den Händen des Ehrenpräsidenten Matthias Fell und des amtierenden Präsidenten Hubert Martens die Goldene Ehrennadel des Westdeutschen Volleyball-Verbandes.
Matthias Fell wies in seiner Laudatio darauf hin, dass diese hohe Auszeichnung eine ganz besondere und sehr seltene Ehrung ist. Achim Franke hat sich in ganz besonderer Weise und über viele Jahrzehnte um den Volleyballsport und hier insbesondere um die Talentsichtung und -förderung verdient gemacht.
Nach Stationen beim Lüner SV und SuS Olfen ist Achim Franke im Juni 1992 zum SC Union 08 Lüdinghausen gekommen. Mit seinem Engagement begann in Lüdinghausen der Volleyballaufschwung. Unzählige Talente die es bis in die Bundesliga und teilweise in die Nationalmannschaft geschafft haben sind von ihm entdeckt und ausgebildet worden.
Lüdinghausen wurde unter seiner Regie zum Volleyball-Landesleistungsstützpunkt im besonderen Landesinteresse und mit dem Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein durch den Deutschen Olympischen Sportbund ausgezeichnet. Die Zuwendung von Fördermitteln des Landes NRW für den Bau der Schul- und Leistungssporthalle in Lüdinghausen war nicht zuletzt auch das Verdienst von Achim Franke.
Bürgermeister Richard Borgmann wies in seiner Laudatio darauf hin, dass Achim Franke aufgrund seines hohen zeitlichen Engagements für den Sport in Lüdinghausen eigentlich seinen ersten Wohnsitz von Nordkirchen nach Lüdinghausen verlegen müsste. Er betonte besonders die Loyalität und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit: „Sie haben sich große Verdienste um den Sport in Lüdinghausen erworben. Dafür vielen Dank!“